Die Selbsthilfe-Kontaktstelle für Niederbayern SEKON ist eine professionelle Einrichtung zur regionalen Unterstützung und Beratung von Selbsthilfegruppen und Interessierten. Wir unterstützen den Selbsthilfegedanken und Helfen bei dessen Verbreitung.
Die Kontaktstelle arbeitet fach-, themen- und verbandsübergreifend rund um alle Belange der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Unser Angebot:
- Kostenfreie Information und Beratung zum Thema Selbsthilfe
- Unterstützung und Vermittlung von Interessierten in bestehende Gruppen oder zu entsprechenden Beratungsstellen
- Beratung und Unterstützung bei der Neugründung einer Selbsthilfegruppe
- Organisation von Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen sowie Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen
- Information über finanzielle Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei der Antragstellung
- Öffentlichkeitsarbeit und Förderung eines selbsthilfefreundlichen Klimas
- Bereitstellung von Räumen für Gruppentreffen bzw. Hilfe bei der Suche
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfegruppen und Fachleuten
- Information über die Selbsthilfebewegung in Stadt und Landkreis Deggendorf, im Bezirk Niederbayern, über regionale Ansprechpartner und Selbsthilfeverbände
Weitere Informationen unter : www.selbsthilfe-landshut.de
Ansprechpartner*innen:
Dipl. Soz.päd. (FH) Laue, Martina; Tel.: 0871 609-116
Sozialarbeiter (B.A.) Müller, Raphael; Tel.: 0871 609-113
Runder Tisch Niederbayern Pleintinger, Ulrike; Rel.: 0991 29795542
Büro Landshut: Gabelsbergerstr. 46 in 84034 Landshut
Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Persönliche Termine nach Vereinbarung