Internetauftritt der Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
  • Home
  • Aktuelles
  • Über die LOG
    • Grußwort Oberbürgermeister
    • Grußwort Landrat
  • Institutionen
    • AJFH
    • Amtsgericht
    • Frauenhäuser
    • Gleichstellungsstelle
    • Hausarzt
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendamt
    • Kinderschutzbund
    • Landshuter Interventionsstelle
    • Männerbüro
    • Polizei
    • Rechtsanwalt
    • Staatsanwaltschaft
    • KIS-MED – Kinderschutzgruppe St. Marien
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Versorgungsamt
    • Weißer Ring
  • Downloads

Jugendamt

 des Landkreises Landshut  der Stadt Landshut
Sonnenring 14
84032 Altdorf
Tel.: 0871/408-4956
Frau Stadler
E-Mail: barbara [dot] stadler [at] landkreis-landshut [dot] de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do. von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mo. von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Do. von 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Luitpoldstraße 29 b
84034 Landshut
Sekretariat:
Frau Wernthaler: Tel.: 08 71 / 88 – 23 21
e-mail: stadtjugendamt [at] landshut [dot] de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Mi. von 9 Uhr – 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr
Do. und Fr. von 9 Uhr – 12 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Wer kann sich an uns wenden?

Von häuslicher Gewalt betroffene Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Personen, die von deren Situation Kenntnis haben.

Welche Hilfsmöglichkeiten kann das Jugendamt bieten?

  • Situationsspezifische Beratung
  • Bei akuter Kindeswohlgefährdung Schutz des Kindes/des Jugendlichen und ggf. Information an das Familiengericht
  • Vermittlung an andere Dienste/Institutionen
  • Trennungs- und Scheidungsberatung (Vermittlung bzgl. Sorge- und Umgangsrecht)
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
  • Bei Aufnahme in das Frauenhaus Möglichkeit der Inobhutnahme von älteren Kindern, die nicht im Frauenhaus verbleiben können
  • Hilfen zur Erziehung

Was passiert mit meiner Meldung / Information?

Siehe Ablaufplan (Grafik)

Es kommen die Datenschutzbestimmungen der SGB I (§ 35), X (§§ 67 – 85a) und VIII (§ 61 ff. insbesondere § 65 (Vertrauensschutz)) zur Anwendung.
Die Informationen und weitere Vorgehensweisen werden schriftlich dokumentiert.
Anonyme Meldungen und Beratungen sind möglich.

Vorgehensweise des Jugendamts bei häuslicher Gewalt

Vorgehen des Jugendamts bei häuslicher Gewalt im Verbund der LOG

Aktuelles

  • In Kürze finden Sie hier Infos zu Veranstaltungen.

Inhalt

  • Home
  • Aktuelles
  • Über die LOG
    • Grußwort Landrat
    • Grußwort Oberbürgermeister
  • Institutionen
    • AJFH
    • Amtsgericht
    • Frauenhäuser
    • Gleichstellungsstelle
    • Hausarzt
    • Jugendamt
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Kinderschutzbund
    • KIS-MED – Kinderschutzgruppe St. Marien
    • Landshuter Interventionsstelle
    • Männerbüro
    • Polizei
    • Rechtsanwalt
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Versorgungsamt
    • Weißer Ring
  • Downloads
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, erklären sie sich damit einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung