Internetauftritt der Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • rss
  • Home
  • Aktuelles
  • Über die LOG
    • Grußwort Oberbürgermeister
    • Grußwort Landrat
  • Institutionen
    • AJFH
    • Amtsgericht
    • Frauenhäuser
    • Gleichstellungsstelle
    • Hausarzt
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendamt
    • Kinderschutzbund
    • Landshuter Interventionsstelle
    • Männerbüro
    • Polizei
    • Rechtsanwalt
    • Staatsanwaltschaft
    • KIS-MED – Kinderschutzgruppe St. Marien
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Versorgungsamt
    • Weißer Ring
  • Downloads

AJFH
Ambulante Jugend- und Familienhilfen

Clarissa Rademacher, Dipl.-Sozialpäd.(FH)
Leitung und Koordination
AJFH – Ambulante Jugend- und Familienhilfen
Tel.: 08081 – 955971, Fax: 08081 – 955972
clarissa [dot] rademacher [at] ajfh [dot] de
http://www.ajfh.de

Wer kann sich an uns wenden?

  • Alle Kinder die in einem von der AJFH betreuten Haushalt leben und von häuslicher Gewalt betroffen sind
  • Von häuslicher Gewalt betroffene Elternteile dieser Familien
  • Von häuslicher Gewalt betroffene Angehörige dieser Familien
  • Personen und Institutionen aus dem Umfeld, die von diesbezüglichen Anhaltspunkten Kenntnis haben

Was passiert mit meiner Meldung / Information?

  • Abschätzung des Gefährdungsrisikos für das Kind und für die betroffenen Familienmitglieder im Rahmen einer kollegialen Beratung
  • Bei akuter Kindswohlgefährdung erfolgt eine Mitteilung an den Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt)
  • Die Informationen und die weitere Vorgehensweise werden dokumentiert
  • Einschalten / Hinzuziehen der Polizei in akuten Gefährdungssituationen

Welche Hilfsmöglichkeiten kann die AJFH In den betroffenen Familien bieten?

  • Krisengespräche in der akuten Situation
  • Lösungsorientierte Familiengespräche (wenn möglich und sinnvoll)
  • Lösungsorientierte Einzelgespräche, um weitere Schritte herauszuarbeiten
  • Vermittlung und Unterstützung (und eventuell Begleitung der Betroffenen) bei der Kontaktierung von Beratungsstellen, Anzeigenerstattung, Frauenhaus, etc.
  • Sicherung des Kindeswohls durch Gesprächsangebote, Vernetzung der beteiligten Helfersysteme, Sensibilisierung des von der Gewalt betroffenen Elternteiles, Aufklärung über Gefährdung in der Familie

Vorgehensweise der AJFH bei häuslicher Gewalt

Vorgehensweise der AJFH bei häuslicher Gewalt im Verbund der LOG

Aktuelles

  • In Kürze finden Sie hier Infos zu Veranstaltungen.

Inhalt

  • Home
  • Aktuelles
  • Über die LOG
    • Grußwort Landrat
    • Grußwort Oberbürgermeister
  • Institutionen
    • AJFH
    • Amtsgericht
    • Frauenhäuser
    • Gleichstellungsstelle
    • Hausarzt
    • Jugendamt
    • Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Kinderschutzbund
    • KIS-MED – Kinderschutzgruppe St. Marien
    • Landshuter Interventionsstelle
    • Männerbüro
    • Polizei
    • Rechtsanwalt
    • Staatsanwaltschaft
    • Täter-Opfer-Ausgleich
    • Versorgungsamt
    • Weißer Ring
  • Downloads
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, erklären sie sich damit einverstanden.AkzeptierenDatenschutzerklärung